Blutzucker Balance Pellets

VetNutrition
    Lieferzeit:2-3 Tage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr
  • Spezifikationen

Für Pferde mit gestörtem Zuckerstoffwechsel oder Übergewicht. Sehr gut geeignet für Pferde, die empfindlich auf frisches Frühlingsgras (mit hohem Fruktan-Gehalt) reagieren. Bei Pferden mit einer Insulinresistenz besteht ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, Hufrehe, Schweif- und Mähnenekzeme sowie PPID (Pituitary pars intermedia dysfunction), früher Morbus Cushing genannt.

Blutzucker-Balance-Pellets sollen dabei helfen, die Insulinresistenz in den Griff zu bekommen. Eine Erkrankung, die Teil des Equinen-Metabolischen-Syndroms ist und oft mit Fettleibigkeit einhergeht.Diese umfassende Formel unterstützt einen gesunden Stoffwechsel, indem sie Inhaltsstoffe bereitstellt, die für eine bessere Glukoseaufnahme sorgen und die Leber regulieren. Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Zuckerstoffwechsel.. Enthält Inhaltsstoffe zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels. Zusammen mit der Ernährung, der richtigen Bewegung und der tierärztlichen Betreuung können Blutzucker-Balance-Pellets Ihrem Pferd dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten.
Zusammensetzung Calciumcarbonat, Artischocke, Salbei, Ginkgo, Bockshornklee, Brennnessel, Mariendistel, Schwarzkümmel, Methylsulfonylmethan (MSM), Ginseng, Magnesiumcarbonat, Yamswurzel, Berberitze, Grüner Tee, Zimt, Magnesiumoxid.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin D3 (3a671) 15.000 IE; Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 10.000 mg; Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 750 mg; Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 750 mg; Vitamin B12 in Cyanocobalamin (3a835) 9.000 µg; Vitamin C in Natrium-Calcium-Ascorbylphosphat (3a312) 924 mg; Vitamin K1 in Phytomenadione (3a712) 30 mg; Carnitin in L-Carnitin (3a910) 20.000 mg; Folsäure (3a316) 50 mg; Niacin in Niacinamid (3a315) 200 mg; Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 7.500 mg

Zootechnische Zusatzstoffe je kg:
240 x 109 KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 (4a1704)
Gebrauchsanweisung Sofern der Tierarzt nichts anderes verordnet.
Für optimale Ergebnisse die ersten 4 Wochen 10 Gramm je 100 kg Körpergewicht. Wenn eine Besserung eintritt, reduzieren Sie die Dosierung schrittweise auf die niedrigste mögliche Dosierung.
1 Messlöffel = +/- 20 Gramm.
Warnhinweis Während der Schwangerschaft und Stillzeit immer in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt anwenden. Vor der Verwendung dieses Produkts wird eine tierärztliche Untersuchung empfohlen. Zu Beginn der Behandlung kann es bei einigen Tieren zu einer kurzfristigen Verschlimmerung oder zu einer anderen heftigen Reaktion kommen. Im Falle eines starken Anstiegs halbieren Sie die Dosierung oder unterbrechen Sie die Einnahme vorübergehend und steigern Sie diese dann schrittweise wieder.