Kotwasser STOP Pellets

VetNutrition
    Lieferzeit:2-3 Tage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr
  • Spezifikationen

Kotwasser verschmutzt das Gesäß, die Beine und den Schweif des Pferdes und stört den Magen-Darm-Trakt. Der saure Kot kann auch zu Hautreizungen führen. Sowohl Kotwasser als auch wässriger Kot sind das Ergebnis einer Störung des Verdauungstraktes und der Aufnahme von Nährstoffen im Dickdarm.

Flohsamenschalen (Plantago Ovata) sind von Natur aus reich an Schleimbilder. Bei den Flohsamenschalen handelt es sich um die Schale von Flohsamensamen. Die Schale nimmt mindestens das 20-fache ihres Eigengewichts an Wasser auf.

Huminsäure trägt durch ihre antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu einer verbesserten Darmgesundheit bei. Sie unterstützt das Immunsystem, bindet Mykotoxine und reduziert Stress im Körper. Sie verbessert die Struktur des Darms, wodurch mehr Nährstoffe aufgenommen werden können, die einen besseren Schutz vor schädlichen Einflüssen gewährleisten.

Futterkohle ist für ihre Fähigkeit bekannt, Schad- und Giftstoffe zu binden und auszuleiten.
Die geruchs- und geschmacksneutrale Futterkohle wirkt beim Pferd wie ein großer Schwamm, gelangt durch den Magen und wird bei Magen- / Darmbeschwerden wieder ausgeschieden. Auch bei Fellproblemen oder einer Hautverbesserung kann die verbesserte Magen-Darm-Balance den Stoffwechsel des Pferdes positiv unterstützen.

Topinambur ist reich an Inulin und wirkt sich positiv auf die Bakterienflora im Verdauungssystem aus. Dient zur Bindung von überschüssigem Wasser im Darm bei Durchfall und Kotwasser.

Zusammensetzung Analytische Bestandteile in %:
Rohprotein 4,7; Rohfaser 5,0; Rohfett 8,8; Rohasche 20,0; Natrium 4,5

Flohsamenschalen
Erzeugnis aus Braunkohle (huminsäurereich)
Futterholzkohle
Natriumchlorid
Hefehydrolysat (Probiotika)
Topinambur
Natriumbicarbonat
Magnesium-Glycinat
Kaliumchlorid

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Calciumformiat (1a238) 40.000 mg
Gebrauchsanweisung Füttern Sie Pferden täglich etwa 10 g je 100 kg Körpergewicht.

1 Messlöffel entspricht ca 25 Gramm.
Warnhinweis Bei der Einnahme von Medikamenten sollte auf die Zugabe von Kotwasser STOP verzichtet werden, da die Möglichkeit besteht, dass der Wirkstoff des Medikaments teilweise gebunden wird.
Verwandte Produkte