Magen

Magenergänzung für Pferde: natürlich und wirkungsvoll

Warum ein Magensupplement für Ihr Pferd?
Viele Pferde leiden unter Magenproblemen wie Magengeschwüren, überschüssiger Magensäure oder einem empfindlichen Magen. Diese Beschwerden können zu Verhaltensänderungen, Leistungsabfall und Gewichtsverlust führen. Ein gutes Magensupplement für Pferde kann dabei helfen:

  • Überschüssige Magensäure zu neutralisieren
  • Die Schleimhaut der Magenwand zu unterstützen
  • Eine gesunde Verdauung zu fördern
  • Stressbedingte Magenbeschwerden zu lindern
  • Ein natürliches Magensupplement bietet Unterstützung ohne Nebenwirkungen und ist für die tägliche Anwendung geeignet.

GI-Trakt Unterstützung

Schleimhaut Schützen & Reparieren

Schleimhaut Forte P & R

ULCR-187

Symptome von Magenproblemen bei Pferden

  • Die folgenden Anzeichen können auf Magenbeschwerden bei deinem Pferd hinweisen:
  • Verminderter Appetit oder wählerisches Fressverhalten
  • Schlechte Leistung beim Reiten
  • Verhaltensprobleme wie Beißen oder Treten beim Anlegen des Sattelgurts
  • Gewichtsverlust oder stumpfes Fell
  • Häufiges Gähnen oder Lecken an Gegenständen

Wenn du diese Symptome erkennst, kann ein Supplement für den Magen deines Pferdes Linderung verschaffen.

Wann ein Magensupplement geben?

  • Ein Supplement kannst du vorbeugend geben bei Pferden, die:
  • Regelmäßig im Stall stehen oder wenig Raufutter bekommen
  • Oft reisen oder an Turnieren teilnehmen (Stressanfälligkeit)
  • Bereits früher Magenprobleme hatten
  • Schnell gereizt sind oder empfindlich im Bauchbereich reagieren
  • Auch als Teil eines Genesungsprozesses bei diagnostizierten Magengeschwüren ist ein natürliches Supplement eine wertvolle Ergänzung.

Fazit: Bewusst für die Magen-Gesundheit deines Pferdes entscheiden
Die Gesundheit des Magens ist essentiell für das Wohlbefinden und die Leistung deines Pferdes. Mit der Wahl eines hochwertigen Magensupplements unterstützt du dein Tier auf natürliche und wirkungsvolle Weise. Kombiniere dies immer mit einer passenden Fütterungsstrategie und ausreichend Raufutter.