Teufelskralle flüssig 1 und 2,5 und 5 Liter

VetNutrition
    Lieferzeit:2-3 Tage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr
  • Spezifikationen

Teufelskralle oder (Harpagophytum procumbens) ist vor allem für ihre unterstützende Wirkung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden bekannt.

Teufelskralle hilft bei Steifheit und eingeschränkter Flexibilität.

Besonders ältere Pferde können von der Teufelskralle profitieren, da sie nicht nur direkt gegen Steifheit wirkt, sondern die bittere Wirkung dieser Formulierung auch zur Anregung der Verdauung beitragen kann; und eine schlechte Verdauung und Absorption sind oft mit dem Alter verbunden.

Diese Ergänzung wird sehr schnell vom Körper aufgenommen.

Doping. Nicht bei trächtigen Stuten oder innerhalb von 48 Stunden vor Wettkämpfen anwenden.

Teufelskralle unterstützt den Stoffwechsel in den Sehnen, Bändern und Gelenken und wirkt sich positiv auf den gesamten Bewegungsapparat Ihres Pferdes aus. Die Teufelskralle ist als Kraut für die Gelenke bekannt. Es wird daher vor allem zur Entlastung bei älteren Pferden eingesetzt, die weniger beweglich sind. Darüber hinaus regt es den Appetit an.Die Wurzelknollen der Teufelskralle enthalten zwei Arten von Glucoiridoiden: Procumbosid und Harpagosid. An Mineralien enthält es Kalzium, Kobalt, Chrom, Mangan, Magnesium, Eisen, Phosphor, Natrium, Kalium, Selen, Silizium, Zink und Zinn. Erhältlich in 1 Flasche mit Dosiereinheit und 2,5- oder 5-Liter-Kanister. Wenn eine HTML-Formatierung vorhanden ist, muss diese beibehalten werden und Klassennamen dürfen nicht geändert werden.
Zusammensetzung Magnesiumsulfat, Natriumchlorid.

Analytische Komponenten:
Feuchtigkeit 99,1 %, Rohprotein < 1 %, Rohfett < 1 %, Rohfaser < 1 %, Rohasche < 1 %, Natrium < 1 %

Zusatzstoffe pro Liter:
Gemischtes Konzentrat aus Pflanzenextrakten aus Teufelskralle (Harpagophytum (50%)), Schachtelhalm (Equisetum arvense), schwarzer Johannisbeere (Ribes nigrum), Ringelblume (Calendula officinalis) und Veilchen (Violaceae).
Gebrauchsanweisung Fohlen und Jährlinge: 25 ml pro Tag über das Futter oder direkt oral verabreichen.
Pferde: 50 ml pro Tag über das Futter oder direkt oral verabreichen.

Warnhinweis
Doping. Nicht bei trächtigen Stuten oder innerhalb von 48 Stunden vor Wettkämpfen anwenden.